die Frikadelle

die Frikadelle
- {rissole} chả rán viên

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Frikadelle — die Frikadelle, n (Aufbaustufe) flacher, gebratener Kloß aus Hackfleisch Synonyme: Bulette, Bratklops (OD), Fleischküchel (SD), Fleischlaibchen (A) Beispiel: Sie hat Frikadellen mit Kartoffelsalat zum Mittagessen gemacht …   Extremes Deutsch

  • Frikadelle — Fleischküchle (schwäbisch); Fleischlaiberl (österr.); Fleischpflanzerl (regional); Bulette (regional); Fleischklops (umgangssprachlich); Fleischlaberl (österr.); Fleischlaibchen (österr.); …   Universal-Lexikon

  • Frikadelle — Frikadelle: Die Bezeichnung für »gebratenes Fleischklößchen« wurde am Ende des 17. Jh.s entlehnt aus it. frittatella »Gebratenes« bzw. aus einer oberit. Form frittadella, mit Dissimilation des ersten Dentals wie in ↑ Kartoffel. Die wohl zugrunde… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Frikadelle — Frikadellen aus Rind und Schweinefleisch Frikadellen, auch Buletten, Klopse, Fleischpflanzerl, Fleischküchle, Hacktätschli oder Brisoletten genannt, sind gebratene Klöße aus Hackfleisch. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Frikadelle — [deutsches] Beefsteak, Fleischklops, Fleischkloß; (österr.): faschiertes Laibchen, Fleischlaberl, Fleischlaibchen, Fleischlaiberl; (nordostd.): Bratklops; (südd.): Fleischküchel; (landsch.): Frikandelle; (bes. berlin.): Bulette; (österr.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Die Ruhl — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Frikadelle — Fri·ka·dẹl·le die; , n; eine flache, runde, gebratene Masse aus Hackfleisch, Weißbrot, Zwiebeln und Ei …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Frikadelle — Fri|ka|del|le die; , n vermutlich dissimiliert aus it. frittatella bzw. frittadella »Gebratenes, kleiner Pfannkuchen«, Verkleinerungsform von frittata, vgl. ↑Frittate> gebratener Kloß aus Hackfleisch, »deutsches Beefsteak« …   Das große Fremdwörterbuch

  • Frikadelle — Fri|ka|dẹl|le , die; , n <italienisch> …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Sender Frikadelle — Seriendaten Originaltitel Sender Frikadelle Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Immer ran an die Buletten! — [Immer; nur] ran an die Buletten!   Der saloppe Ausdruck wird besonders im Berlinischen als scherzhafte Aufforderung oder Ermunterung zum Handeln gebraucht: So, noch ein Schluck Bier, und dann immer ran an die Buletten! »Bulette« ist im… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”